Nautobot is a Network Source of Truth and Network Automation Platform built as a web application atop the Django Python framework with a PostgreSQL or MySQL database.
Die World Weather Attribution ist eine Initiative, die sich mit Attributionsstudien für Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Stürme befasst. In akademischer Zusammenarbeit mehrerer Institutionen werden diese möglichst zeitnah erstellt. Die Initiative wurde 2015
Genode ist ein freies Betriebssystem-Framework, welches aus einer Mikrokern-Abstraktionsschicht und einer Sammlung von Komponenten für den Benutzermodus besteht. Das Framework stellt eines der wenigen Open-Source-Betriebssysteme dar, die kein proprietäres Betriebssystem zum
Informationen zum Lebensende (EOL) und zum Support sind oft schwer zu verfolgen oder sehr schlecht dargestellt. endoflife.date dokumentiert EOL-Daten und Support-Lebenszyklen für verschiedene Produkte. endoflife.date fasst Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und
Taucht ein in die Welt der Möglichkeiten! Neben Büchern bietet wir eine Vielzahl an Gegenständen und Musikinstrumenten zur Ausleihe an – perfekt für die nächsten Projekte und Entdeckungen.
Open CoDE ist die gemeinsame Plattform der Öffentlichen Verwaltung für den Austausch von Open Source Software. Durch die zentrale Ablage von offenen Quellcodes soll die Wiederverwendung und gemeinsame Arbeit an Softwarelösungen der Öffentlichen Verwaltung zwischen
Cochrane [ˈkɒkɹən], auch unter dem ursprünglichen Namen Cochrane Collaboration bekannt, ist ein globales, unabhängiges Netzwerk aus Wissenschaftlern, Ärzten, Angehörigen der Gesundheitsfachberufe, Patienten und weiteren an Gesundheitsfragen interessierten Personen. Cochrane
Labdoo ist ein weltweites Netzwerk ehrenamtlicher Helfer*innen, das Kindern digitale Teilhabe in In- und Ausland ermöglicht. Unsere gemeinnützige Plattform steht allen Menschen weltweit offen, um nicht mehr genutzte Laptops oder Tablets mit leistungsfähiger Bildungssoftware
Die digitale Welt ist für unsere Gesellschaft sehr elementar, alltäglich und nicht mehr weg-denkbar geworden. Wir nutzen sie zur Kommunikation, zur Unterhaltung, für gesellschaftliches oder politisches Engagement. Sie vereinfacht viele Erledigungen in Arbeit und Freizeit und