Anna’s Archive ist eine kostenlose, gemeinnützige Online-Metasuchmaschine für Schattenbibliotheken, die Zugang zu einer Vielzahl von Buchressourcen (auch über IPFS) bietet. Sie wurde von einem Team anonymer Archivare (genannt Anna und/oder das Pirate Library Mirror
Dieses Projekt zielt darauf ab, eine kostenlose, quelloffene und transparente Visualisierung der Kohlenstoffintensität des Stromverbrauchs auf der ganzen Welt bereitzustellen. Wir beziehen die rohen Produktionsdaten aus öffentlichen, freien und offiziellen Quellen. Dazu
Nicht-kommerziell wirtschaften bedeutet für uns, zu versuchen eine Wirtschaftsweise zu entwickeln, die kollektiv ohne Tauschlogik und ohne Leistungszwang auskommt. Das Ziel ist wirklich da anzukommen, dass alle nach ihren Bedürfnissen bekommen, was sie brauchen und nach
Helmholtz ist eine der größten Wissenschaftsorganisationen Europas. Entsprechend vielfältig sind die Informationen, die von der Gemeinschaft ihrer Forscherinnen und Forscher im “World Wide Web” veröffentlicht werden. Auch im Forschungsbereich (FB) Erde und
Wikipedia-Artikel auf geographischen Karten! Standorte erkunden, Artikelabdeckung überprüfen und mit enzyklopädischen Inhalten beitragen. Unterstütze uns dabei, das freie Wissen zu erweitern!
Welten der Werkstoffe ist ein Point-and-Click-Adventure für Studenten verschiedener Ingenieurstudiengänge und Interessierte der Werkstoffkunde. Das Spiel stellt die Spieler vor unterhaltsame Herausforderungen, bei deren Lösung sie ihr Grundwissen der Werkstofftechnik
Lerne programmieren mit JS Hero, dem JavaScript Tutorial mit interaktiven Übungen. Auf jeder Seite findest du eine Lektion und eine Aufgabe. Beantworte die Aufgabe direkt auf der Seite. Starte die Tests und du siehst, ob deine Lösung richtig ist.
Online Python IDE ist ein webbasiertes Werkzeug, das von ACE Code Editor angetrieben wird. Mit diesem Tool kannst du dein Python-Skript lernen, erstellen, ausführen und testen. Du kannst das Skript von deinem lokalen Rechner aus öffnen und die Erstellung mit dieser IDE
Edubuntu ist eine für die Verwendung in der Schule entwickelte Erweiterung zu Ubuntu, das auf dem Ubuntu Linux Terminal Server Project aufsetzt. Der Name setzt sich aus „education“ (englisch für Bildung) und „Ubuntu“ zusammen. Einige Funktionen des eingestellten Projekts