Follow Us

FarmBot

3,0
3,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich100%
Schlecht0%
Furchtbar0%
FarmBot ist ein Open-Source-Projekt für Präzisionslandwirtschaft und CNC-Farming, das aus einer Roboter-Farming-Maschine mit kartesischen Koordinaten, Software und Dokumentation einschließlich einer Datenbank für Farming-Daten besteht. Ziel des Projekts ist es, “eine

Read More

Hubzilla

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Hubzilla ist eine leistungsfähige Plattform für das Erstellen von Webseiten. Das dezentrale Identitäts-, Kommunikations- und Berechtigungskonzept basiert auf weitverbreiteter Webserver-Technologie.

Read More

karrot

4,0
4,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut100%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Karrot ist ein freies und open Source Tool für basisdemokratische Initiativen und Gruppen von Menschen, die von Angesicht zu Angesicht Aktivitäten auf lokaler, autonomer und freiwilliger Basis koordinieren wollen. Es ist so konzipiert, dass es die Bildung einer Gemeinschaft

Read More

Libreboot

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Libreboot ist ein freies Software-Projekt, das sich das Ziel gesetzt hat, proprietäre BIOS-Firmware, die in den meisten Computern zu finden ist, zu ersetzen. Die Entwickler legen besonderen Wert auf die Leichtgewichtigkeit des Systems. Es soll nur die minimale Anzahl von

Read More

Restic

4,0
4,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut100%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Restic ist eine hauptsächlich von Alexander Neumann entwickelte CLI-basierte Datensicherungssoftware, mit der inkrementelle und vollständige Backups auf Dateilevel erstellt werden können. Backups werden dedupliziert und verschlüsselt, hierbei kommt AES-256 zum Einsatz. Seit

Read More

Kiwix

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Kiwix ist ein Offline Reader für Online-Inhalte wie Wikipedia, Project Gutenberg oder TED Talks. Es macht Wissen für Menschen verfügbar, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet haben. Sowohl die Software als auch die Inhalte sind für jedermann kostenlos nutzbar.

Read More

Koha (Bibliothekssoftware)

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Koha ist ein integriertes Bibliothekssystem. Es wird als Open-Source-Software weltweit in öffentlichen, Schul- und anderen Bibliotheken eingesetzt. Der Name leitet sich von dem Māori-Wort „Koha“ ab. In der Kultur der Māori ist das ein Geschenk, bei dem man ein Gegengeschenk

Read More

Proxmox Virtual Environment

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Proxmox VE (Proxmox Virtual Environment; kurz PVE) ist eine auf Debian basierende Open-Source-Virtualisierungsplattform zum Betrieb von virtuellen Maschinen mit einem Webinterface zur Einrichtung und Steuerung von x86-Virtualisierungen. Die Umgebung basiert auf QEMU mit der

Read More