Das Handelsfrei Verzeichnis:
diejenigen, die anbieten, sollten nichts im Gegenzug verlangen
diejenigen, die bekommen, sollten nichts zurückgeben müssen
Mobilizon ist deine föderale Organisations- und Mobilisierungs-Plattform. Versammle Menschen mit einem konvivalen, ethischen und emanzipatorischen Instrument. Mobilizon ist ein Instrument zur Erstellung von Plattformen für die Verwaltung von Gemeinschaften und
Mobilizon ist deine föderale Organisations- und Mobilisierungs-Plattform. Versammle Menschen mit einem konvivalen, ethischen und emanzipatorischen Instrument. Mobilizon ist ein Instrument zur Erstellung von Plattformen für die Verwaltung von Gemeinschaften und
Alimaus leistet in St. Pauli soziale Basisarbeit für Obdachlose: an sechs Tagen die Woche warmes Essen für 200 Personen täglich, bei Don Alfonso gibt es Kleidung, bei Metanoite seelsorgerische Betreuung und Nobis bene bietet hygienische und medizinische Versorgung an. Für
KColorChooser ist ein Farbpalettenwerkzeug, mit dem Sie Farben mischen und eigene Farbpaletten erstellen können. Mit Hilfe der Pipette können Sie die Farbe eines beliebigen Pixels auf dem Bildschirm erhalten. Eine Reihe von gängigen Farbpaletten sind enthalten, wie z.B. die
Spiele das stark süchtig machende 2048-Spiel. GNOME 2048 ist ein Klon des beliebten Einzelspieler-Puzzlespiels. Das Gameplay besteht darin, Zahlen in einem Gitter zu verbinden und die 2048-Kachel zu erhalten.
Ob Videos aus dem Internet-Archiv, Musik von Creative Commons oder Hörbücher von Librivox, du kannst sie sofort abspielen. Du musst nicht warten, bis etwas fertig heruntergeladen ist. WebTorrent Desktop verbindet sich sowohl mit BitTorrent als auch mit WebTorrent-Peers. Er
Privacy Badger ist eine Browser-Erweiterung, das Werbetreibende und andere Tracker von Drittanbietern daran hindert, heimlich zu verfolgen, wohin du gehst und welche Seiten du dir im Web ansiehst. Wenn ein Werbetreibender dich ohne deine Erlaubnis über mehrere Webseiten zu
Seit Dezember 2016 bietet MetaGer auch einen eigenen Routenplaner und Kartendienst an; seit März 2017 auch als App auf Android Smartphones verfügbar. Dieser basiert auf den Karten von OpenStreetMap und nutzt für die Suche die Software Nominatim. Dabei ist die Möglichkeit des