Das Handelsfrei Verzeichnis:
diejenigen, die anbieten, sollten nichts im Gegenzug verlangen
diejenigen, die bekommen, sollten nichts zurückgeben müssen
Dies ist die Hauptquelle für die Dokumentation zum Linux-Wireless-Subsystem (IEEE-802.11). Dieses Wiki enthält Informationen für Endbenutzer, Entwickler und Anbieter. Diese Website behandelt alle neuen 802.11-Treiber, die neuen Kernkomponenten mac80211 und cfg80211 sowie die
DocuSeal ist eine Open-Source-Plattform, die eine sichere und effiziente digitale Dokumentenunterzeichnung und -verarbeitung ermöglicht. Erstellen Sie PDF-Formulare, die mit einem benutzerfreundlichen, für Mobilgeräte optimierten Web-Tool auf jedem Gerät online ausgefüllt
Koha ist das erste freie Softwarepaket zur Bibliotheksautomatisierung. Es wird weltweit eingesetzt und seine Entwicklung wird von einer wachsenden Gemeinschaft von Nutzern vorangetrieben, die zusammenarbeiten, um ihre technologischen Ziele zu erreichen. Die Funktionen von
ReVanced ist ein kostenloser modularer Patcher für Android-Apps wie YouTube. Er ermöglicht die Erstellung von Anwendungen mit zusätzlichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten , ähnlich wie eine Browsererweiterung, nur eben für Apps.
DVBerry ist eine Android‑App, die speziell für sehbehinderte und sehbeeinträchtigte Personen in Dresden entwickelt wurde. Nutzer*innen können sich per Sprachausgabe den Abfahrtsplan der jeweils nächsten VVO‑Haltestelle vorlesen lassen.
Der Freie-Software-Freies-Wissen-Schulstick eine Lern-, Spiel- und Arbeitsplattform für Schüler von der Grundschule bis zum Abschluss mit aktueller Freier Software für viele Anwendungsbereiche alle Programme offline und ohne Registrierung oder Installation nutzbar eigenes
Der KI-Makerspace ist ein Projekt der Universität Tübingen und wird hauptfinanziert aus Mitteln der Exzellenzstrategie, der Vector Stiftung und des Tübingen AI Centers.
OpenMRS ist ein gemeinschaftliches Open-Source-Projekt zur Entwicklung von Software zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern. OpenMRS basiert auf den Grundsätzen der Offenheit und der gemeinsamen Nutzung von Ideen, Software und Strategien für die